Neues zum Café auf Gut Kinderhaus

Unser Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit hat sich in einem persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführung von Westfalenfleiß über die aktuellen Entwicklungen nach der Schließung des Cafés auf Gut Kinderhaus Ende vergangenen Jahres informiert.

Die Bemühungen um einen inklusiven, ehrenamtlichen Weiterbetrieb haben bislang zu keinem greifbaren Ergebnis geführt. Das sei laut Westfalenfleiß-Geschäftsführerin Hannelore Böhnke-Bruns grundsätzlich weiter das Ziel, gestalte sich jedoch aufgrund der Rahmenbedingungen schwierig, was potenzielle Betreiber abschrecke.

Es seien etwa Investitionen in die örtliche Ausstattung nötig, die eine entsprechende Lösung erschweren. Weitere Informationen könne man voraussichtlich im Frühjahr kommenden Jahres geben. Böhnke-Bruns verstehe den Wunsch der Menschen nach einem wohnortnahen Freizeitangebot. Man müsse aber auch betriebswirtschaftliche Faktoren berücksichtigen.

Denkbar ist etwa ein Weiterbetrieb des Cafés am Wochenende und an Feiertagen. Laut Böhnke-Bruns sei Westfalenfleiß für eine Lösung aktuell in Gesprächen. Man muss die Gesamtsituation im Hinblick auf die schwierige Finanzlage und die aufgestauten Investitionsbedarfe realistisch betrachten, so sehr das für Gut Kinderhaus bedauerlich ist.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren