Bereits auf Ratsebene hat unsere Fraktion seit langem umfassende Konzepte zur Schaffung altengrechten Wohnraums in unserer Stadt auf den Weg gebracht. Demnach verfolgen wir das Ziel, alten Menschen den Umzug in ein Pflegeheim so lange wie möglich zu ersparen, indem wir altengerechte und barrierearme Strukturen in den Stadtteilen schaffen wollen.
Dies wird in einem Antrag deutlich, den wir in die Bezirksvertretung eingebracht haben. Konkret planen wir die Schaffung altengerechter Wohnungen im Baugebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx.
Der aktuelle Antrag kann hier im *.PDF-Format geladen werden.
Unsere kommunalen Ziele auf dem Bereich der Seniorenpolitik wurden erst kürzlich von unserer Landtagsfraktion erneuert. Auch dies kann hier im *.PDF Format geladen werden. Wir befürworten den Pflegepedarfsplan der Stadt Münster, die vom Neubau stationärer Pflegeeinrichtungen bis 2023 absieht.
Pflegepolitik aus dem Norden zum Nachlesen
Aus dem Rat: Gute Pflege – Menschen in den Mittelpunkt stellen
Wohnraum für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf (pdf)
Mobilität im Alter stärken (pdf)
Grüne: Münster soll dem WHO- Netzwerk „Altersfreundliche Städte“ beitreten
Verwandte Artikel
Zur Sitzung der BV am 1. Dezember 2020
Die politischen Gremien haben im Laufe diesen Jahres das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept für Coerde (InSEK) verabschiedet. Damit aus den Plänen rasch Realität wird, haben die Fraktionen von B90/Grüne und SPD für…
Weiterlesen »
Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden.
Antrag im *.pdf Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden und das Vorhaben aufzugeben. Begründung Trotz mehrfacher ablehnender Beschlüsse…
Weiterlesen »
Grüne und SPD verständigen sich auf Zusammenarbeit
Bündnis90/Grüne und SPD benötigten keine zwei Stunden, um sich für die kommenden fünf Jahre auf eine Zusammenarbeit in der Bezirksvertretung zu verständigen. „Wir haben viele Übereinstimmungen gefunden und politische Ziele…
Weiterlesen »