Bemühen um Kita-Sozialarbeit in Coerde erfolreich

Wie schon in den WN am 21.10.24 berichtet, gibt es erhebliche Anstrengungen seitens der Politik, einen Beitrag zur Verbesserung der Personalsituation in den Coerder Kitas zu leisten.

Hier hatte ein vom Bezirksbürgermeister Münster-Nord initiierter „Runder Tisch“ aller Trägervertreter von Kitas in Coerde als sinnvollste Maßnahme die Einführung von Kita-Sozialarbeit für die Kitas in Coerde zur Entlastung des dort tätigen Personals vorgeschlagen. Insgesamt standen jetzt drei zusätzliche Stellen in den Haushaltsberatungen zur Debatte.

„Nach Abschluss der Haushaltsberatungen können wir nunmehr mit großer Freude mitteilen, dass es gelungen ist, alle drei Stellen im Haushalt ab 2025 zu etablieren. Ich danke allen Vertretern der drei Parteien der Ratshauskoalition dafür, hier ein klares Bekenntnis zur Verbesserung der Situation der Kinder in Coerde abgelegt und damit deutlich gemacht zu haben, dass die Politik Coerde nicht allein lässt. Ich hoffe sehr, dass nach abschließendem Beschluss über den Haushalt im Frühjahr 2025 diese Stellen schnellstmöglich besetzt werden, um die Beschäftigten in den Coerder Kitas nachhaltig zu entlasten.“

Ralf Kiewit, Bezirksbürgermeister

Die drei Stellen werden im Jugendamt beim Projekt „Rückenwind“ angesiedelt, dass sich schon um die Vorschulkinder in Coerde kümmert.

Beschlussvorlage der Stadt Münster zur Sache (Ratsinformationssystem)

Informationsseite des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien (Stadt Münster)

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren