Im Norden wird Naturschutz groß geschrieben 18. August 202028. September 2020 Die Fahrraddemo der BI Rieselfelder für die Sperrung des Durchgangsverkehrs und damit den Schutz von Mensch, Natur und Tier vor rasenden Autolawinen zu Stoßzeiten war ein voller Erfolg! Etwa 250… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Wo bleibt der Bebauungsplan für das Baugebiet „Moldrickx“? 7. Juni 20207. Juni 2020 Es ist bereits mehrere Jahre her, dass die Bagger die Gebäude auf dem Gelände der Gärtnerei Moldrickx abgerissen haben. Seitens der Verwaltung war eine zügige Bebauung dieses Areals in Aussicht… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Ausbau der Kindergartenplätze in Coerde 2. Juni 2020 Für jedes Kind ist es wichtig, einen Kindergartenplatz zu bekommen als zentraler Ort für die frühkindliche Bildung, für das Erlernen sozialen Verhaltens und die Integration. Die Corona-Krise zeigt zusätzlich, wie… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Grüne Münster-Nord stellen Direktkandidat*innen für den Rat vor 24. März 202025. März 2020 Im Februar, als die Welt noch eine andere war, haben die Grünen Münster ihre Direktkandidat*innen für den Rat gewählt. In Münsters Norden kandidieren Dirk Guddorf in Coerde, Sonja Völker in… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Wo bleibt der Bebauungsplan für das Baugebiet „Moldrickx“? 7. Juni 20207. Juni 2020 Es ist bereits mehrere Jahre her, dass die Bagger die Gebäude auf dem Gelände der Gärtnerei Moldrickx abgerissen haben. Seitens der Verwaltung war eine zügige Bebauung dieses Areals in Aussicht… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Ausbau der Kindergartenplätze in Coerde 2. Juni 2020 Für jedes Kind ist es wichtig, einen Kindergartenplatz zu bekommen als zentraler Ort für die frühkindliche Bildung, für das Erlernen sozialen Verhaltens und die Integration. Die Corona-Krise zeigt zusätzlich, wie… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Grüne Münster-Nord stellen Direktkandidat*innen für den Rat vor 24. März 202025. März 2020 Im Februar, als die Welt noch eine andere war, haben die Grünen Münster ihre Direktkandidat*innen für den Rat gewählt. In Münsters Norden kandidieren Dirk Guddorf in Coerde, Sonja Völker in… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Wo bleibt der Bebauungsplan für das Baugebiet „Moldrickx“? 7. Juni 20207. Juni 2020 Es ist bereits mehrere Jahre her, dass die Bagger die Gebäude auf dem Gelände der Gärtnerei Moldrickx abgerissen haben. Seitens der Verwaltung war eine zügige Bebauung dieses Areals in Aussicht… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Ausbau der Kindergartenplätze in Coerde 2. Juni 2020 Für jedes Kind ist es wichtig, einen Kindergartenplatz zu bekommen als zentraler Ort für die frühkindliche Bildung, für das Erlernen sozialen Verhaltens und die Integration. Die Corona-Krise zeigt zusätzlich, wie… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Grüne Münster-Nord stellen Direktkandidat*innen für den Rat vor 24. März 202025. März 2020 Im Februar, als die Welt noch eine andere war, haben die Grünen Münster ihre Direktkandidat*innen für den Rat gewählt. In Münsters Norden kandidieren Dirk Guddorf in Coerde, Sonja Völker in… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Ausbau der Kindergartenplätze in Coerde 2. Juni 2020 Für jedes Kind ist es wichtig, einen Kindergartenplatz zu bekommen als zentraler Ort für die frühkindliche Bildung, für das Erlernen sozialen Verhaltens und die Integration. Die Corona-Krise zeigt zusätzlich, wie… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Grüne Münster-Nord stellen Direktkandidat*innen für den Rat vor 24. März 202025. März 2020 Im Februar, als die Welt noch eine andere war, haben die Grünen Münster ihre Direktkandidat*innen für den Rat gewählt. In Münsters Norden kandidieren Dirk Guddorf in Coerde, Sonja Völker in… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Ausbau der Kindergartenplätze in Coerde 2. Juni 2020 Für jedes Kind ist es wichtig, einen Kindergartenplatz zu bekommen als zentraler Ort für die frühkindliche Bildung, für das Erlernen sozialen Verhaltens und die Integration. Die Corona-Krise zeigt zusätzlich, wie… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Grüne Münster-Nord stellen Direktkandidat*innen für den Rat vor 24. März 202025. März 2020 Im Februar, als die Welt noch eine andere war, haben die Grünen Münster ihre Direktkandidat*innen für den Rat gewählt. In Münsters Norden kandidieren Dirk Guddorf in Coerde, Sonja Völker in… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Grüne Münster-Nord stellen Direktkandidat*innen für den Rat vor 24. März 202025. März 2020 Im Februar, als die Welt noch eine andere war, haben die Grünen Münster ihre Direktkandidat*innen für den Rat gewählt. In Münsters Norden kandidieren Dirk Guddorf in Coerde, Sonja Völker in… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Grüne Münster-Nord stellen Direktkandidat*innen für den Rat vor 24. März 202025. März 2020 Im Februar, als die Welt noch eine andere war, haben die Grünen Münster ihre Direktkandidat*innen für den Rat gewählt. In Münsters Norden kandidieren Dirk Guddorf in Coerde, Sonja Völker in… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Klausurtagung des OV B90/Grüne Münster-Nord 25. November 201928. November 2019 Die Mitglieder des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen trafen sich am 23.11.2019 im Rieselfelderhof erstmals zu einer Klausurtagung, um über die Themen für den in 2020 bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu beraten.… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in…
Keine weitere Bebauung am Moorhock 11. Juni 202012. Juni 2020 Bei einem Ortstermin mit Vertreter*innen der Bürgerinitiative Moorhock informierten sich der Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Grüne Münster, Peter Todeskino, und die Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Grüne Münster, Sonja Völker, über die Situation… Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Straßenbenennung Wohngebiet Moldrickx 2. Juni 2020 Schon im März 2020 sollte die zuständige Bezirksvertretung Münster-Nord über die Straßenbenennungen auf dem zukünftigen Wohngebiet der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx entscheiden. Die Entscheidung musste jedoch mehrfach verschoben werden. Für die… Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Beleuchtungskonzept für die Wegeführung am Bahnhof Sprakel 1. Juni 20201. Juni 2020 Sprakel ist ein stark wachsender Stadtteil und verfügt über einen Bahnhof mit einer leistungsstarken Schienenanbindung. Der Bahnhof ist allerdings von der Südseite aus nur über einen nicht beleuchteten Fußweg zu… Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Ortsverband stellt Liste für die Bezirksvertretung auf 27. Februar 202027. Februar 2020 Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im ATRIUM am Sprickmannplatz in Kinderhaus hat unser Ortsverband in Münsters Norden gestern Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste der Bezirksvertretung gewählt. Mit Sonja Völker vom… Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Runder Tisch Rieselfelder: Grüne für substantielle Fortschritte bei Verkehrsreduzierung 7. Oktober 201915. Oktober 2019 Die erste Sitzung des „Runden Tisches Rieselfelder“ brachte wie erwartet noch keine Lösung in dieser seit Jahrzehnten strittigen Frage. Die von der Verwaltung vorgestellten Lösungsideen waren ein erster Schritt in…