EU-Wahlkampf in Münsters Norden 18. Mai 201918. Mai 2019 Der Mai steht bei den Grünen Münster Nord ganz im Zeichen des EU-Wahlkampfs. Und so zeigen die Mitglieder der nördlichen Stadtteile Münsters deutliche Präsenz – mit Plakaten, dem Verteilen von Flyern und Infoständen. Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Barrierefreie Bushaltestellen am Haus Wilkinghege 5. März 201915. März 2019 Im Zuge des Antrags für mehr Mobilität in Wilkinghege haben die Grünen Münster Nord außerdem bemängelt, dass die Bushaltestellen vor dem Haus Wilkinghege nicht barrierefrei sind. Die Bewohner des Altenheims haben zwar direkt vor dem Hause eine Haltestellen der Linie 9, die nach Kinderhaus/Sprakel bzw. in die Innenstadt führt. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Fraktion B 90/Grüne in der BV-Nord unterstützt Waldschule Kinderhaus 24. Februar 2019 Die Waldschule in Kinderhaus wurde vom Land NRW in das Modellvorhaben „Talentschulen“ aufgenommen. Schon zum neuen Schuljahr 2019/2020 sollen an der Waldschule erste Maßnahme ergriffen und besondere Förderkonzepte erprobt werden.… Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Grüne fordern Tempo 30 an der Kristiansandstraße 9. Februar 2019 Um die Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BV Nord an die Verwaltung mit der Bitte an die Verwaltung… Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Barrierefreie Bushaltestellen am Haus Wilkinghege 5. März 201915. März 2019 Im Zuge des Antrags für mehr Mobilität in Wilkinghege haben die Grünen Münster Nord außerdem bemängelt, dass die Bushaltestellen vor dem Haus Wilkinghege nicht barrierefrei sind. Die Bewohner des Altenheims haben zwar direkt vor dem Hause eine Haltestellen der Linie 9, die nach Kinderhaus/Sprakel bzw. in die Innenstadt führt. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Fraktion B 90/Grüne in der BV-Nord unterstützt Waldschule Kinderhaus 24. Februar 2019 Die Waldschule in Kinderhaus wurde vom Land NRW in das Modellvorhaben „Talentschulen“ aufgenommen. Schon zum neuen Schuljahr 2019/2020 sollen an der Waldschule erste Maßnahme ergriffen und besondere Förderkonzepte erprobt werden.… Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Grüne fordern Tempo 30 an der Kristiansandstraße 9. Februar 2019 Um die Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BV Nord an die Verwaltung mit der Bitte an die Verwaltung… Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Barrierefreie Bushaltestellen am Haus Wilkinghege 5. März 201915. März 2019 Im Zuge des Antrags für mehr Mobilität in Wilkinghege haben die Grünen Münster Nord außerdem bemängelt, dass die Bushaltestellen vor dem Haus Wilkinghege nicht barrierefrei sind. Die Bewohner des Altenheims haben zwar direkt vor dem Hause eine Haltestellen der Linie 9, die nach Kinderhaus/Sprakel bzw. in die Innenstadt führt. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Fraktion B 90/Grüne in der BV-Nord unterstützt Waldschule Kinderhaus 24. Februar 2019 Die Waldschule in Kinderhaus wurde vom Land NRW in das Modellvorhaben „Talentschulen“ aufgenommen. Schon zum neuen Schuljahr 2019/2020 sollen an der Waldschule erste Maßnahme ergriffen und besondere Förderkonzepte erprobt werden.… Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Grüne fordern Tempo 30 an der Kristiansandstraße 9. Februar 2019 Um die Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BV Nord an die Verwaltung mit der Bitte an die Verwaltung… Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Fraktion B 90/Grüne in der BV-Nord unterstützt Waldschule Kinderhaus 24. Februar 2019 Die Waldschule in Kinderhaus wurde vom Land NRW in das Modellvorhaben „Talentschulen“ aufgenommen. Schon zum neuen Schuljahr 2019/2020 sollen an der Waldschule erste Maßnahme ergriffen und besondere Förderkonzepte erprobt werden.… Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Grüne fordern Tempo 30 an der Kristiansandstraße 9. Februar 2019 Um die Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BV Nord an die Verwaltung mit der Bitte an die Verwaltung… Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Fraktion B 90/Grüne in der BV-Nord unterstützt Waldschule Kinderhaus 24. Februar 2019 Die Waldschule in Kinderhaus wurde vom Land NRW in das Modellvorhaben „Talentschulen“ aufgenommen. Schon zum neuen Schuljahr 2019/2020 sollen an der Waldschule erste Maßnahme ergriffen und besondere Förderkonzepte erprobt werden.… Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Grüne fordern Tempo 30 an der Kristiansandstraße 9. Februar 2019 Um die Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BV Nord an die Verwaltung mit der Bitte an die Verwaltung… Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Grüne fordern Tempo 30 an der Kristiansandstraße 9. Februar 2019 Um die Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BV Nord an die Verwaltung mit der Bitte an die Verwaltung… Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Grüne fordern Tempo 30 an der Kristiansandstraße 9. Februar 2019 Um die Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen, hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BV Nord an die Verwaltung mit der Bitte an die Verwaltung… Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Ostereieraktion in Coerde und Kinderhaus 4. April 2015 Die Grünen aus den Stadtteilen Kinderhaus und Coerde haben sich am Donnerstag in Kinderhaus und am Samstag in Coerde an der Ostereieraktion der Partei beteiligt. Wir freuen uns über die… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in…
Mitgliederversammlung im Heimatmuseum Kinderhaus 16. März 201918. März 2019 Am 14. März 2019 trafen sich die Mitglieder der Grünen Münster Nord im Heimatmuseum Kinderhaus. Der Vorstand – bestehend aus Barbara Peters, Udo Schonhoff und René Stienemann, eröffnete die Veranstaltung – und konnte sich dabei über drei neue Mitglieder freuen. Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verkehrsberuhigung in den Rieselfeldern 25. Februar 201915. März 2019 In der Sitzung der BV-Nord am 19. Februar war auf Drängen der Fraktion von B 90/Grüne das Thema „Aktueller Stand der Einrichtung einer Anliegerstraße auf der Coermühle“ auf die Tagesordnung gesetzt … Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mobilität in Wilkinghege: Rad- und Fußweg viel zu eng 19. Februar 2019 Am westlichen Rand von Kinderhaus verlässt die Bundesstraße 54 den Stadtteil Kinderhaus. Sie ist eine wichtige Verbindungsstraße für alle, die mit dem Auto oder Fahrrad in Richtung Leonardo-Campus der Fachhochschule, zum Naturwissenschaftliches Zentrum der Uni, Uniklinikum bzw. Gievenbeck unterwegs sind. Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Bebauungsplan Nr. 590 das ehemalige Moldrickx-Gelände 6. Februar 20199. Februar 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Münster-Nord wünscht sich, dass bei der Erstellung des o.g. Bebauungsplans die nachfolgend aufgeführten Punkte Berücksichtigung finden: 1. Großer Spielplatz (mindestens 2000… Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in… zurück 1 2 3 4 5 vor
Verkehrs-AG-Kinderhaus 21. Januar 20154. April 2015 Seit Januar 2015 sind Bündnis 90/Die Grünen in der Verkehrs-AG Kinderhaus vertreten. Bei einem ersten Treffen am 16.01.2015 wurde die prekäre Verkehrssituation an der Ausfahrt des Parkplatzes der Zentrumserweiterung in…