Am Mittwoch, dem 02.09.2020 traf sich im Begegnungszentrum Meerwiese die von den Grünen in Coerde gegründete Arbeitsgemeinschaft „Clean up Coerde“.

Die überparteiliche Arbeitsgemeinschaft, die vom stellvertretenen Bezirksbürgermeister Udo Schonhoff geleitet wird, besteht seit zwei Jahren und arbeitet an den Themen Müllreduzierung, Plastikvermeidung und Sauberkeit in Coerde. Themen, die vielen Coerderaner*innen ein wichtiges Anliegen sind.
Auf ihrer jetzigen Sitzung beschäftigte sich der Arbeitskreis mit den ganz konkreten Fragen zur Müllentsorgung bei großen Wohnanlagen und der Vermeidung von vorzeitigen entstehenden Sperrguthaufen, die bis zur Abfuhr kein schöner Anblick sind. Desweiteren wurden Ideen und Vorschläge für das Entsorgungskonzept des Hamannplatzes erarbeitet und die Säuberung der Straßen und Spielplätze in Coerde unter die Lupe genommen.
„Ein Arbeitskreis, der sich mit den drängenden Problemen des Stadtteils befasst und schon ein gutes Netzwerk zu den entsprechenden Ämtern der Stadt aufgebaut hat“, stellte Dirk Guddorf, der Ratskandidat für Coerde anerkennend fest.
Im November letzten Jahres organisierte die Arbeitsgemeinschaft eine gemeinsame Müllsammelaktion in Coerde, an der sich viele Coerderaner*innen beteiligten und Coerde gründlich säuberten. In diesem Jahr soll die Aktion im November von Montag, dem 02.11. bis Samstag, dem 07.11.2020 wiederholt werden und die Organisatoren hoffen erneut auf eine große Beteiligung.
„Wer Interesse hat an den Themen mitzuarbeiten ist herzlich willkommen“, lädt Annette Kolbert, BV Kandidatin der Grünen zur Teilnahme ein. Wer mitarbeiten möchte kann sich gerne an Udo Schonhoff wenden: schonhoff@gruene-muenster.de
Verwandte Artikel
CleanUp Coerde – Sei dabei!
Dass es in Coerde nachhaltig sauber wird, wünschen sich sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Diesem Wunsch folgend hat sich vor gut zwei Jahren die inzwischen im Stadtteil etablierte…
Weiterlesen »
Reduzierung der Verkehrsbelastungen-Reduzierung der Verkehrsbelastungen im Europareservat/Naturerlebnisgebiet Rieselfelder
Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, bringt unsere Ratsfraktion in der kommenden Ratssitzung einen Antrag zur Reduzierung der Verkehrsbelastung in den Rieselfeldern ein. Aus dem Antragstext: Der Rat der Stadt Münster…
Weiterlesen »
Anträge zur BV-Sitzung
Der Klimawandel gefährdet die Artenvielfalt. Was weltweit zu beobachten ist, macht auch vor Kinderhaus, Coerde und Sprakel nicht halt. Wir beantragen, auf verfügbaren Grünflächen in Münsters Norden einen Beitrag zum…
Weiterlesen »