Die Fahrraddemo der BI Rieselfelder für die Sperrung des Durchgangsverkehrs und damit den Schutz von Mensch, Natur und Tier vor rasenden Autolawinen zu Stoßzeiten war ein voller Erfolg!
Etwa 250 Teilnehmer Innen von engagierten Bürgern, Parteien, Klima- und Naturschutzorganisationen waren vor Ort.
Die Grünen haben das Anliegen von Anfang an unterstützt, die Mehrheit der BV Nord hat sich jedoch für eine Anliegerstraße und die Errichtung von Fahrbahnschwellen stark gemacht.
Da die Verwaltung der Stadt Münster dieses nicht umgesetzt hat, klagt die Bezirksvertretung Nord gerade für die Einrichtung einer Anliegerstraße gegen die Verwaltung der Stadt Münster vor dem Verwaltungsgericht, da diese unsere Zuständigkeit verneint.
Wir Grüne werden uns weiter für die Verkehrsberuhigung in einem für Münsteraner Innen, aber auch überregional für die so bekannten und schützenswerten Naturschutzgebieten wie den Rieselfeldern einsetzen!
Deswegen zeigen wir der CDU, die weiterhin Autolawinen durch dir Rieselfelder fahren lassen will, was uns die Verkehrsberuhigung und die Verkehrswende für ein Naherholungsgebiet und den Schutz der Natur wert ist!
Grüne Grüße Dirk Guddorf
Verwandte Artikel
Sperrung der Coermühle ist Erfolg für Natur und Mensch
Im Europareservat Rieselfeldern wird die Straße „Coermühle“ zumMai gesperrt. Das hat am Mittwoch der Stadtrat auf Vorschlag der Koalition aus GRÜNEN, SPD und VOLT beschlossen. Im Europareservat Rieselfeldern wird die Straße „Coermühle“ zumMai gesperrt. Das hat am Mittwoch der Stadtrat auf Vorschlag derKoalition aus GRÜNEN, SPD und VOLT beschlossen. Zu der Sperrung erklärt Carsten Peters, verkehrspolitischer Sprecherder GRÜNEN Ratsfraktion: „Ein Naturjuwel wie die Rieselfelder und eine Durchgangsstraße passeneinfach nicht zusammen. Untersuchungen haben gezeigt, dass dieCoermühle immer stärker als Schleichweg genutzt wird. Darunter leidendie Tiere im Europareservat. Noch vor der neuen Brutsaison hat jetzt derStadtrat gehandelt und die Sperrung der Straße beschlossen. Ein echterErfolg für Natur- und Artenschutz. Wir sind sehr froh, dass damit einwichtiger Schritt getan wurde.“ Und Ralf Kiewit, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in derBezirksvertretung Nord, erklärt: „Ich habe mich sehr gefreut, als ich von der Ratsentscheidung gehörthabe. Seit Jahren arbeiten wir im Norden daran, den Bereich für Tierund Mensch vom Autoverkehr zu befreien. Von der Sperrung profitiert dieUmwelt, es profitieren aber auch die Menschen, die im Naherholungsgebietnicht mehr von vorbeirasenden Autos gestört werden. Verkehrsgutachtenhaben gezeigt, dass durch die Sperrung des Schleichwegs die Straßen ananderen Stellen – etwa in Coerde – nicht überlastet werden. Jetztmuss es am Runden Tisch darum gehen, ein Verkehrskonzept für den ganzenBereich aufzustellen, das umfasst auch den Hessenweg und andereStraßen.“
Weiterlesen »
CleanUp Coerde – Sei dabei!
Dass es in Coerde nachhaltig sauber wird, wünschen sich sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Diesem Wunsch folgend hat sich vor gut zwei Jahren die inzwischen im Stadtteil etablierte…
Weiterlesen »
Reduzierung der Verkehrsbelastungen-Reduzierung der Verkehrsbelastungen im Europareservat/Naturerlebnisgebiet Rieselfelder
Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, bringt unsere Ratsfraktion in der kommenden Ratssitzung einen Antrag zur Reduzierung der Verkehrsbelastung in den Rieselfeldern ein. Aus dem Antragstext: Der Rat der Stadt Münster…
Weiterlesen »