Mit Verärgerung reagieren die Grünen in Münster-Nord darauf, dass in den Rieselfeldern die Schilder der Bürgerinitiative mit roter Farbe besprüht worden sind.

Die Schilder weisen darauf hin, sich im Naturschutzgebiet ruhig zu verhalten, und fordern Autofahrer*innen dazu auf, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. “Diese Verhaltensregeln sollten selbstverständlich sein. Die politischen Forderungen der BI Rieselfelder gehen ja zu Recht viel weiter”, sagt Sonja Völker, Ratskandidatin für den Wahlbezirk Kinderhaus-Ost / Sprakel, zu dem ein Teil des Vogelschutzgebiets gehört.
“Seit Jahren setzen wir GRÜNE uns dafür ein, die Rieselfelder für den motorisierten Durchgangsverkehr zu sperren”, ergänzen die beiden Bezirksvertreter Dirk Guddorf und Ralf Kiewit und erinnern an den laufenden Rechtsstreit mit der Stadtverwaltung: “Sobald geklärt ist, dass die BV Nord zuständig ist, werden wir als ersten Schritt die Coermühle zur Anliegerstraße machen.”
Verwandte Artikel
Sperrung der Coermühle ist Erfolg für Natur und Mensch
Im Europareservat Rieselfeldern wird die Straße „Coermühle“ zumMai gesperrt. Das hat am Mittwoch der Stadtrat auf Vorschlag der Koalition aus GRÜNEN, SPD und VOLT beschlossen. Im Europareservat Rieselfeldern wird die Straße „Coermühle“ zumMai gesperrt. Das hat am Mittwoch der Stadtrat auf Vorschlag derKoalition aus GRÜNEN, SPD und VOLT beschlossen. Zu der Sperrung erklärt Carsten Peters, verkehrspolitischer Sprecherder GRÜNEN Ratsfraktion: „Ein Naturjuwel wie die Rieselfelder und eine Durchgangsstraße passeneinfach nicht zusammen. Untersuchungen haben gezeigt, dass dieCoermühle immer stärker als Schleichweg genutzt wird. Darunter leidendie Tiere im Europareservat. Noch vor der neuen Brutsaison hat jetzt derStadtrat gehandelt und die Sperrung der Straße beschlossen. Ein echterErfolg für Natur- und Artenschutz. Wir sind sehr froh, dass damit einwichtiger Schritt getan wurde.“ Und Ralf Kiewit, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in derBezirksvertretung Nord, erklärt: „Ich habe mich sehr gefreut, als ich von der Ratsentscheidung gehörthabe. Seit Jahren arbeiten wir im Norden daran, den Bereich für Tierund Mensch vom Autoverkehr zu befreien. Von der Sperrung profitiert dieUmwelt, es profitieren aber auch die Menschen, die im Naherholungsgebietnicht mehr von vorbeirasenden Autos gestört werden. Verkehrsgutachtenhaben gezeigt, dass durch die Sperrung des Schleichwegs die Straßen ananderen Stellen – etwa in Coerde – nicht überlastet werden. Jetztmuss es am Runden Tisch darum gehen, ein Verkehrskonzept für den ganzenBereich aufzustellen, das umfasst auch den Hessenweg und andereStraßen.“
Weiterlesen »
Reduzierung der Verkehrsbelastungen-Reduzierung der Verkehrsbelastungen im Europareservat/Naturerlebnisgebiet Rieselfelder
Wie die Westfälischen Nachrichten berichten, bringt unsere Ratsfraktion in der kommenden Ratssitzung einen Antrag zur Reduzierung der Verkehrsbelastung in den Rieselfeldern ein. Aus dem Antragstext: Der Rat der Stadt Münster…
Weiterlesen »
Im Norden wird Naturschutz groß geschrieben
Die Fahrraddemo der BI Rieselfelder für die Sperrung des Durchgangsverkehrs und damit den Schutz von Mensch, Natur und Tier vor rasenden Autolawinen zu Stoßzeiten war ein voller Erfolg! Etwa 250…
Weiterlesen »