Auf ihrer letzten Fraktionssitzung im Jahr haben die Grünen in der BV Nord traditionell ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Als Fraktionssprecher wurde Thomas Möller wiedergewählt, der die Fraktion der Grünen seit 2009 führt. Ebenfalls bestätigt wurde Klaus Rosenau als Stellvertreter. „Das ist ein toller Vertrauensbeweis für die funktionierende Zusammenarbeit“, freute sich Thomas Möller über die Wiederwahl.
Mit Rückblick auf das Jahr 2012 freuten sich die Mitglieder der Fraktion insbesondere darüber, dass nach jahrelangem Hin und Her der Umzug von Westfalia Kinderhaus nun unmittelbar bevorsteht. Des Weiteren freut sich die Fraktion darüber, dass die Baumaßnahmen des Fahrradweges an der Kanalstraße abgeschlossen wurden. „Jetzt fehlt noch ein sicherer Übergang über die Grevener Straße an der Ecke Grevener Straße / Kanalstraße und eine sicherer Radweg entlang des Max-Klemens-Kanals“, zeigt Möller die weiteren Aufgaben auf.
Nicht erfreut zeigten sich die Kommunalpolitiker über die Entwicklung der Zentrumserweiterung. So hatten jüngst SPD und CDU weitere 500.000 € an öffentlichen Mitteln für die Platzgestaltung am Idenbrockplatz beschlossen “Die Mãr von der kostenneutralen Erweiterung war von Beginn an unrealistisch”, kritisiert Möller. Ebenfalls nicht zufrieden sind die Grünen mit der Verkehrssituation finden Rieselfeldern. Dort sehen sie weiterhin Handlungsbedarf, insbesondere an den Wochenenden.
Verwandte Artikel
Zur Sitzung der BV am 1. Dezember 2020
Die politischen Gremien haben im Laufe diesen Jahres das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept für Coerde (InSEK) verabschiedet. Damit aus den Plänen rasch Realität wird, haben die Fraktionen von B90/Grüne und SPD für…
Weiterlesen »
Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden.
Antrag im *.pdf Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden und das Vorhaben aufzugeben. Begründung Trotz mehrfacher ablehnender Beschlüsse…
Weiterlesen »
Grüne und SPD verständigen sich auf Zusammenarbeit
Bündnis90/Grüne und SPD benötigten keine zwei Stunden, um sich für die kommenden fünf Jahre auf eine Zusammenarbeit in der Bezirksvertretung zu verständigen. „Wir haben viele Übereinstimmungen gefunden und politische Ziele…
Weiterlesen »