In der letzten Vorstandssitzung des SC Westfalia Kinderhaus tauschten sich erweiterter Vereinsvorstand und die grünen Sportausschussmitglieder über den Stand der Planungen des Umzuges ausführlich aus. Ludger Tovar, sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN, bekräftigte die Unterstützung seiner Fraktion für die konkreten Umzugspläne, die die der Vereinsvorsitzende Waldemar Wieczorek kurz vorstellte. „Die Interessen des vereinsungebundenen Sportes in Kinderhaus müssen jedoch ausreichende Berücksichtigung finden“ so Tovar.
Ebenso eine Einbindung des Schulsportes – die in enger Abstimmung mit dem für den Stadtteil so wichtigen Sportverein erfolgen muss. Die konkrete Verwaltungsbeschlussvorlage für die Beratungskette im Dezember 2012 unter Einbeziehung der Vereinsvorstellungen erwarte nicht nur er mit Spannung, erklärte Sportausschussmitglied und BV Nord-Mitglied Klaus Rosenau.
Verwandte Artikel
Zur Sitzung der BV am 1. Dezember 2020
Die politischen Gremien haben im Laufe diesen Jahres das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept für Coerde (InSEK) verabschiedet. Damit aus den Plänen rasch Realität wird, haben die Fraktionen von B90/Grüne und SPD für…
Weiterlesen »
Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden.
Antrag im *.pdf Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden und das Vorhaben aufzugeben. Begründung Trotz mehrfacher ablehnender Beschlüsse…
Weiterlesen »
Soziale Themen im Norden
Besonders im Norden unserer Stadt ist es uns wichtig, Menschen im Leistungsbezug, Pflegebedürftige und deren Angehörige sowie Geringverdienende und Alleinerziehende besonders anzusprechen. Ob Kinderarmut oder Pflegebedürftgkeit, wir Grüne im Norden…
Weiterlesen »