Die Grünen kritisieren scharf die Entscheidung der BV Nord, die Kosten von insgesamt 520.000 Euro für die Platzgestaltung durch die Zentrumserweiterung aus Steuermitteln zu bezahlen. „Diese Kosten muss eindeutig der Investor übernehmen. Es geht doch nicht an, zugunsten eines privaten Investors eine halbe Million auszugeben – und das auch noch in Zeiten der Haushaltskonsolidierung“, machen GAL-BV-Sprecher Thomas Möller und Ratsherr Carsten Peters, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, ihrem Unmut Luft.
Die große Koalition der Erweiterungsbefürworter hatte in der jüngsten BV-Sitzung der Kostenübernahme durch die Stadt Münster zugestimmt. Die neue Platzgestaltung zwischen Idenbrockplatz und verlegter Westhoffstraße ist die letzte Maßnahme der Zentrumserweiterung bis zur geplanten Fertigstellung der gesamten Erweiterung im Jahr 2014.
Grundsätzliche Kritik an der Erweiterung
Die Grünen gehörten neben vielen KinderhauserInnen zu den vehementen Kritikern der Zentrumserweiterung und erneuern ihre Kritik an der für Kinderhaus schädlichen Entwicklung: „Diese Entscheidung bestätigt die grundsätzliche Kritik an der Zentrumserweiterung. Viel Geld für ein Projekt, das innerhalb der Bürgerschaft auf heftige und berechtigte Kritik stößt. Wir befürchten weiterhin erhebliche Nachteile für die umliegenden Einzelhandel und die Abkoppelung des Sprickmannplatzes von der Stadtteilentwicklung.“
Verwandte Artikel
Zur Sitzung der BV am 1. Dezember 2020
Die politischen Gremien haben im Laufe diesen Jahres das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept für Coerde (InSEK) verabschiedet. Damit aus den Plänen rasch Realität wird, haben die Fraktionen von B90/Grüne und SPD für…
Weiterlesen »
Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden.
Antrag im *.pdf Der Rat der Stadt Münster wird aufgefordert, die weiteren Planungen zum Baugebiet 587 „Südlich Im Moorhock“ zu beenden und das Vorhaben aufzugeben. Begründung Trotz mehrfacher ablehnender Beschlüsse…
Weiterlesen »
Grüne und SPD verständigen sich auf Zusammenarbeit
Bündnis90/Grüne und SPD benötigten keine zwei Stunden, um sich für die kommenden fünf Jahre auf eine Zusammenarbeit in der Bezirksvertretung zu verständigen. „Wir haben viele Übereinstimmungen gefunden und politische Ziele…
Weiterlesen »